Dr. Márton Balogh

Dr. Márton Balogh

Anwalt

Geschäftsführende Partnerin Partnerin Partner Partner Partner Anwalt Anwalt Anwältin Rechtsreferendarin Rechtsreferendarin Rechtsreferendarin Manager für Geschäftsentwicklung Assistentin HR- und Finanzassistentin Kommunikations- und PR-Marketingassistentin Unser Team Unsere Mitarbeiter

Über mich

Dr. Márton Balogh beriet mehrere Jahre lang ein bedeutendes internationales Kreditinstitut im Zusammenhang mit dessen gesamter Unternehmenskredittätigkeit innerhalb der Firmenorganisation. Ein besonders wichtiger Teil von Dr. Baloghs Arbeit bestand darin, die Entscheidungsfindung des Kreditinstituts mit seinem juristischen Fachwissen zu unterstützen und deren rechtliche Aspekte zu entwickeln. In diesem Zusammenhang erwarb er eine besondere, einzigartige juristische Herangehensweise, die ihm einen außergewöhnlichen Vorteil bei der Erstellung von Kredit- und Darlehensvertragsstrukturen verschaffte, die die besten Lösungen hinsichtlich der sowohl für das Kreditinstitut als auch für die Schuldner wichtigen Vertragsbedingungen boten. Aus all diesen Gründen gilt Dr. Balogh heute als einer der sachkundigsten Anwälte auf seinem Gebiet.

 

Neben der Rechtsberatung war Dr. Balogh an der Erstellung von Kredit- und Darlehensverträgen des Kreditinstituts (sowie der damit verbundenen Nebenabreden und Erklärungen) sowie an der Bearbeitung weiterer rechtlicher Angelegenheiten des Unternehmens beteiligt. Während seiner anwaltlichen Tätigkeit vertrat er ein anderes anerkanntes internationales Kreditinstitut in Hunderten von Verfahren vor Gerichten und verschiedenen Schlichtungsstellen und erwarb so herausragende Erfahrungen bei der Durchsetzung der Mandantenansprüche in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren sowie in der außergerichtlichen Streitbeilegung.

Fachbereiche

Ausbildung, Kammermitgliedschaft

  • 2023- Rechtsanwalt, bei bpv Jádi Németh Rechtsanwälte
  • 2021-2023 Angestellter Rechtsanwalt
  • 2021- Mitglied der Anwaltskammer Budapest (Ungarn)
  • 2017- Eötvös Loránd Universität Rechtswissenschaftliche Fakultät, Jurist

Sprachkenntnisse

Ungarisch (Muttersprache), Deutsch, Englisch

Unsere Fachbereiche

Die wirtschaftliche Tätigkeit nach der Liquidation fortführen? Wie? Die wirtschaftliche Tätigkeit nach der Liquidation fortführen? Wie? @FamilyBuiz - Self - Corporate&Social Awareness - Spiel ist für die Wolters Kluwer Legal Awards nominiert @FamilyBuiz - Self - Corporate&Social Awareness - Spiel ist für die Wolters Kluwer Legal Awards nominiert Es fährt ein Zug... bis vor Gericht? Es fährt ein Zug... bis vor Gericht? bpv Jádi Németh 15th Anniversary Photos bpv Jádi Németh 15th Anniversary Photos NEUE PARTNER BEI BPV JÁDI NÉMETH RECHTSANWÄLTE NEUE PARTNER BEI BPV JÁDI NÉMETH RECHTSANWÄLTE Gläubigerkartell damals und heute: Die Auswirkungen des Kartells wegen vorzeitiger Kreditrückzahlungen von 2011 auf das Jahr 2020 Gläubigerkartell damals und heute: Die Auswirkungen des Kartells wegen vorzeitiger Kreditrückzahlungen von 2011 auf das Jahr 2020 Nur vorübergehend oder für länger – Wichtige neue Regeln für Wirtschaftsakteure? Nur vorübergehend oder für länger – Wichtige neue Regeln für Wirtschaftsakteure? Neuer Ansatz des EU-Gerichtshofs zur Fusionskontrolle könnte grünes Licht für steigende Zahl an M&A-Transaktionen geben Neuer Ansatz des EU-Gerichtshofs zur Fusionskontrolle könnte grünes Licht für steigende Zahl an M&A-Transaktionen geben DSGVO: NAIH belegt DIGI wegen schwerwiegender Datenschutzverletzung mit Geldstrafe von 100 Mio. HUF DSGVO: NAIH belegt DIGI wegen schwerwiegender Datenschutzverletzung mit Geldstrafe von 100 Mio. HUF Leben in der Quarantäne: Homeoffice oder Pflichturlaub – Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis in Ungarn Leben in der Quarantäne: Homeoffice oder Pflichturlaub – Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis in Ungarn Ungarn ändert Erdgasversorgungsgesetz zur Anpassung an den EU-weiten Gastransferierungsnetzcode Ungarn ändert Erdgasversorgungsgesetz zur Anpassung an den EU-weiten Gastransferierungsnetzcode Neuste Entwicklungen bei Regelungen betreffend Konzessionen für Kohlenwasserstoffe Neuste Entwicklungen bei Regelungen betreffend Konzessionen für Kohlenwasserstoffe